OCT: Das Schweizer Taschenmesser des Controllings

Mit OCT holt Ihr Controlling alles aus Ihren Unternehmensdaten:

  • automatisierter Datenexport aus allen Systemen 
  • Aufbereitung in leicht verständliche Datenstrukturen
  • schnelle Datenanalyse und Unternehmensplanung: in OCT oder anderen Tools

Unser Produkt: OCT – One Cool Tool

Mit OCT erledigen Sie Ihr Controlling flexibel und dezentral im Browser. Der Webclient vereint:

  • Datenexport & Schnittstellen
  • Unternehmensplanung
  • Reporting & BI

Unsere Lösungen

Unternehmensplanung mit OCT

Lösungen zur Unternehmensplanung sind oft unflexibel und nicht auf die individuellen Ergebnisse von Firmen anpassbar. Das Resultat: Ihr Controlling arbeitet weiter mit Excel. Das ist nicht nur zeitaufwändig sondern auch sehr fehleranfällig.

OCT ist flexibel und einfach wie Excel – aber sicher und performant wie eine datenbankbasierte Lösung. Mit OCT wählen Sie aus unseren zahlreichen vorgefertigten Templates für die detaillierte Planung aller Unternehmensbereiche – oder passen Vorlagen ganz individuell an Ihre Bedürfnisse an:

  • Vertragsmanagement
  • IFRS16-Leasing
  • Investitionsplanung
  • Ressourcenplanung
  • Darlehensplanung
  • Personalkostenplanung
  • Finanzplanung

Schnittstellen & Datenexport

In den meisten Unternehmen fallen Daten aus unterschiedlichsten Quellen an.
OCT ist die Controlling-Software, die Ihr Excel-Chaos beseitigt und höchste Datenqualität mit Single Point of Truth liefert. Mit OCT erhalten Sie:

  • automatischen Datenexport über Nacht
  • mit der Sicherheit einer datenbankbasierten Lösung
  • Anbindung von über 150 Finanzbuchhaltungs- und ERP-Systemen
  • keine Vorkenntnisse nötig
  • zur Verwendung in Power BI, Corporate Planner, LucaNet, Excel uvm. oder direkt in OCT

Ihr System ist nicht dabei? Gerne erstellen wir eine Schnittstelle für Sie.

Reporting & Business Intelligence

Das Fundament jedes Reports ist eine valide Datenbasis. Das beste Auswertungstool ist nur so gut, wie die Daten, die ihm zur Verfügung stehen. Schnittstellen und automatischer Datenexport beschleunigen die Arbeit im Controlling und minimieren Fehler. OCT erspart das manuelle Zusammenführen von Excellisten und anderen Datenquellen und liefert Ihrem Controlling die einheitliche Datenbasis, die für solides Reporting essenziell ist.

  • Immer eine fehlerfreie Datenbasis
  • Plan-Ist-Vergleiche auf Knopfdruck im Browser
  • tagesaktuell auf Quartals- Wochen- oder Monatsebene
  • Web-Pivots-Tabellen und -Grafiken mit Filterfunktionen
  • Sofort einsetzbar ohne Schulungsaufwand
  • Anbindung an diverse Business Intelligence Systeme

Unternehmensplanung mit OCT

OCT ist flexibel und einfach wie Excel – aber sicher und performant wie eine datenbankbasierte Lösung. Mit OCT wählen Sie aus unseren zahlreichen vorgefertigten Templates für die detaillierte Planung aller Unternehmensbereiche.

Investitionsplanung

Investitionen planen, über die Realisierung entscheiden – und überwachen, was tatsächlich zu welchem Preis beschafft wird

Personalkostenplanung

Personalkosten dezentral und Excel-nah im Browserplanen – aber mit der Sicherheit einer datenbankbasierten Lösung

Vertragsmanagement

nie wieder Fristen vergessen mit dezentralem, digitalen Vertragsmanagement im Excel-Look

Ressourcenplanung

personengenauer Forecast der Personalkapazitäten und lückenlose Einsatzplanung von Fahrzeugen, Maschinen, Werkzeugen und mehr

Darlehensplanung

Aufnahme und Tilgung von Darlehen sowie daraus resultierende Zinsen übersichtlich und dezentral managen

Finanzplanung

Integrierte Finanzplanung mit unterschiedlichen Detailgraden, dezentrale Datenerfassung im Web-Client

IFRS 16

IFRS 16 Zahlungsströme abbilden und den Überblick über Ihre Leasingverträge behalten – ohne Insellösungen und im Browser

Das sagen unsere Kunden

Saxess Storys: Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden sind so vielfältig, wie die Branchen, aus denen Sie kommen. Doch eins haben Sie gemeinsam: Der Einsatz unserer Lösungen hat ihr Controlling beschleunigt und verbessert. Dank OCT ist ihr Controlling heute schneller, einfacher und viel weniger fehleranfällig.

Stöbern Sie in den spannenden Geschichten unserer Kunden und lassen Sie sich inspirieren.

Neues aus unserem Blog

  • Ist Künstliche Intelligenz im Controlling die Zukunft?

    Ist Künstliche Intelligenz im Controlling die Zukunft?

    ChatGPT, Google LaMDA und Bing sind zur Zeit das Thema schlechthin. Aber wie wird sich die Entwicklung von künstlicher Intelligenz auf die Arbeit im Controlling auswirken?

  • Fachkräftemangel im Controlling

    Fachkräftemangel im Controlling

    Mehr als jede zehnte Stelle im Controlling ist unbesetzt. Was zunächst wenig klingt, bedeutet für betroffene Abteilungen eine deutliche Mehrbelastung. Eine Horváth-Studie liefert nun interessante Einblicke in die Sichtweise der Finanzvorstände auf den Personalmangel im Controlling. Dafür wurden 40 CFOs aus Unternehmen mit über 250 Millionen Euro Jahresumsatz befragt. 

  • Kundenprojekt: Unterstützung von Kindern mit psychischen Belastungsstörungen

    Kundenprojekt: Unterstützung von Kindern mit psychischen Belastungsstörungen

    Kriegs- und Fluchterlebnisse und unzureichende Bindungsangebote überfordern, irritieren und verletzen Kinder aus geflüchteten Familien massiv. Unser Kunde Caritas Freiburg hilft den Betroffenen bei der Aufarbeitung dieser Erlebnisse. Wir möchten unseren Kunden und Partnern dieses Projekt vorstellen.

  • Neue Videoreihe: Best Practice – Grundlagen des Template-Designs in OCT

    Neue Videoreihe: Best Practice – Grundlagen des Template-Designs in OCT

    Unser Ziel bei Saxess ist es, die Zugänglichkeit von OCT stetig zu verbessern. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet unser OCT Help Center mit dem integrierten Handbuch, dessen Texte und Inhalte wir auch in Videoform verfügbar machen wollen. Zum Beginn unserer Reihe stellen wir Ihnen das Template-Design in OCT vor. Das Video finden Sie im Help Center sowie auf unserem YouTube-Kanal.

  • Mit dieser Videoreihe finden Sie einen einfachen Einstieg in OCT

    Mit dieser Videoreihe finden Sie einen einfachen Einstieg in OCT

    In der Videoreihe „OCT Einsteigerschulung mit Peter“ geben wir Ihnen einen einfachen Einstieg in die Nutzung von OCT. Im ersten Video lernen Sie, wie Sie ein einfaches Vertragsmanagement erstellen.

  • Neues OCT Modul: Kanzleicontrolling

    Neues OCT Modul: Kanzleicontrolling

    Neues OCT Modul für Kanzleicontrolling in Steuerkanzleien. Kick-Off-Meeting erfolgreich beendet.