Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Blog Rückblick: Saxess Anwendertreffen 2021
Rückblick: Saxess Anwendertreffen 2021
Blog, News & Termine

Rückblick: Saxess Anwendertreffen 2021

By Marcus Lorenz Oktober 14, 2021 November 16, 2021  Kundenvorträge, Oct, Pentaho, Power BI, Saxess Software Anwendertreffen, Schulung, SQL

Auf dem 6. Saxess Anwendertreffen erlebten unsere Kunden und Partner drei Tage mit Schulungen, Kundenbeiträgen und exklusiven Freizeitangeboten. Ausgewählte Vorträge finden Sie ab jetzt auf unserem YouTube-Kanal. Auch die Mitschnitte der Schulungen sind für die Teilnehmer online verfügbar.


Online oder vor Ort?

Gruppenfoto im Presseraum des RB Leipzig

Nach gut eineinhalb Jahren, die wir alle (gefühlt) durchgehend in Zoom, Meet, Skype & Co. verbracht haben, lag uns bei Saxess sehr viel daran, unser jährliches Anwendertreffen wieder vor Ort zu veranstalten. Natürlich, Onlinemeetings haben viele Vorteile und ja, wir alle wollen keine unnötigen Risiken eingehen – ganz zu schweigen von der Planungsunsicherheit in der derzeitigen Lage…
Aber wir als Team und Unternehmen leben nicht zuletzt vom realen Kontakt zu unseren Kunden und Partnern. Und weil die Zahlen im Sommer vielversprechend aussahen und die lustigen Microsoft Teams Hintergründe irgendwann auch nicht mehr so lustig sind, haben wir entschieden, uns wieder vor Ort in Leipzig zu treffen. Da wir aber auch wissen, dass Reisen für viele unserer Kunden derzeit nur im Ausnahmefall möglich sind, wurden alle Schulungen und Vorträge erstmals parallel auch online übertragen – das Anwendertreffen wurde hybrid.

Drei tolle Tage in Leipzig (und im Netz)

Der Dienstag stand gleich ganz im Zeichen von SQL. Im Coworking Space Basislager, direkt an Leipzigs berühmter KarLi (Karl-Liebknecht-Straße) im Herzen der Stadt liefen parallel und jeweils ganztägig die Schulungen „SQL für Einsteiger“ und „SQL für Fortgeschrittene„. Allen Teilnehmern der Schulungen stellen wir deren Aufzeichnungen digital zur Verfügung; mehr dazu am Ende des Beitrags.

Die Mittagspause verbrachten wir im Shiki Two bei japanisch-koreanischem Essen (mein Geheimtipp: Beef-Ramen), um uns gestärkt weiter mit SQL zu beschäftigen. Gegen 17 Uhr hieß es dann: genug gelernt für heute, Fußball ist angesagt! In einer exklusiven Stadionführung von der Umkleide bis zur VIP-Lounge sahen wir alles, was im Stadion des RB Leipzig zu sehen gibt. Anschließend ließen wir den Abend bei deftigem Essen und Getränken im Restaurant Mückenschlösschen ausklingen.

Mittwoch, Vortragstag, Kern des Anwendertreffens: Im typischen Leipziger Industriecharme hörten wir spannende Kundenvorträge im Luru Kino in der alten Spinnerei. Wir begannen mit einem thematisch bunt gemischten Vormittag und hörten Vorträge der Kreisbaugesellschaft Waiblingen (Frank Monien) und des FK Austria Wien (Benedict Reiner) sowie einen Keynote-Vortrag zu Fraud in der Abschlussprüfung von Prof. Kai-Uwe Marten (Uni Ulm).

Der Nachmittag hatte wir dieses Jahr erstmals einen thematischen Schwerpunkt: Referenten der Seniorenhaus GmbH (Sebastian Felske & Johannes Burbach), der Diakonie Leipzig (Alexander Schön), der Caritas Freiburg (Engelbert Ehret) und der EJF gAG (Oliver Höpfner) berichteten vom Einsatz von OCT in der Sozialwirtschaft.

Das Highlight des diesjährigen Rahmenprogramms war für die meisten dann sicherlich der Mittwochabend: diesen genossen wir bei einem 13-Gänge-Menü (richtig, 13) in der Niemeyer Sphäre, dem letzten Werk des berühmten Architekten über den Dächern von Plagwitz. Für mich – und sicher auch für die meisten anderen – war ein Essen dieser Art ein erst- und einmaliges Erlebnis, das lange im Gedächtnis bleiben wird (mein Favorit hier: Melonen-Tatar).

Donnerstag, der letzte Tag, war ohne Abendprogramm wieder ganz für Schulungen vorgesehen. Während eine Gruppe sich ganztägig mit OCT beschäftigte, arbeitete die andere vormittags mit Power BI und nachmittags mit Pentaho. Und somit gingen drei zwar anstrengende aber auch erfolgreiche und vor allem schöne Tage in Leipzig (und im Netz) zu Ende.

Und nächstes Jahr?

Sie ahnen richtig: auch nächstes Jahr wird ein Anwendertreffen stattfinden. Wann, wo und wie steht noch in den Sternen aber so viel sei gesagt: Sie dürfen diesmal mitgestalten! Unsere Experten erfüllen Ihre Wünsche: haben Sie Themen, zu denen Sie schon immer mal eine Schulung hören wollten oder dieses eine lästige Programm, das Ihnen immer wieder Schwierigkeiten bereitet? Sagen Sie Bescheid und wir wählen das Thema mit den meisten Anfragen aus.

So lange bedanken wir uns bei allen, die dabei waren, für die Teilnahme, Ihre rege Beteiligung und drei schöne und spannende Tage in Leipzig.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!


Impressionen

IMG_20211007_095101
IMG_20211007_095124
PXL_20211005_164441425.PORTRAIT
PXL_20211005_165000189
PXL_20211005_164528728.PORTRAIT
IMG_20211005_181803
PXL_20211005_161939232.MP_
PXL_20211005_171038734.NIGHT
IMG_20211006_074137
20211006_140348
PXL_20211006_073740043
PXL_20211006_071927163.MP
PXL_20211006_144824906.MP_
PXL_20211006_132354882.MP_
PXL_20211006_154714769
IMG_20211006_174624
PXL_20211006_155433166
PXL_20211006_155539425.PORTRAIT
PXL_20211006_155454200.PORTRAIT
PXL_20211006_155703196.PORTRAIT
PXL_20211006_181905722.MP_
PXL_20211006_182006198.NIGHT_
PXL_20211006_170531205
PXL_20211006_165648609
PXL_20211006_195344538.MP_
IMG_20211007_095101 IMG_20211007_095124 PXL_20211005_164441425.PORTRAIT PXL_20211005_165000189 PXL_20211005_164528728.PORTRAIT IMG_20211005_181803 PXL_20211005_161939232.MP_ PXL_20211005_171038734.NIGHT IMG_20211006_074137 20211006_140348 PXL_20211006_073740043 PXL_20211006_071927163.MP PXL_20211006_144824906.MP_ PXL_20211006_132354882.MP_ PXL_20211006_154714769 IMG_20211006_174624 PXL_20211006_155433166 PXL_20211006_155539425.PORTRAIT PXL_20211006_155454200.PORTRAIT PXL_20211006_155703196.PORTRAIT PXL_20211006_181905722.MP_ PXL_20211006_182006198.NIGHT_ PXL_20211006_170531205 PXL_20211006_165648609 PXL_20211006_195344538.MP_

Schulungen: Am Dienstag starteten wir das Anwendertreffen mit zwei ganztägigen Schulungen zu den Themen SQL für Einsteiger und SQL für Fortgeschrittene. Der Donnerstag handelte von OCT, Power BI und Pentaho.

Alle Teilnehmer erhalten eine Mail mit Link zu den Aufzeichnungen.

Kundenvorträge: Das Herzstück des Anwendertreffens, der Vortragstag, hatte diesmal einen thematischen Schwerpunkt: Referenten der Diakonie Leipzig, der EJF gAG, der Caritas Freiburg und der Seniorenhaus GmbH berichteten vom Einsatz von OCT in der Sozialwirtschaft.
zudem hörten wir spannende Vorträge der Kreisbaugesellschaft Waiblingen und des FK Austria Wien sowie einen Keynote-Vortrag zu Fraud in der Abschlussprüfung.

Ausgewählte Vorträge werden schrittweise unserem YouTube-Kanal hinzugefügt.

Ausblick: Nach drei ereignisreichen und tollen Tagen freuen wir uns jetzt schon auf das nächste Anwendertreffen – 2022 in Leipzig.

Diesmal neu: Sie bestimmen mit über die Inhalte! Gibt es ein Thema das Sie besonders interessiert? Nutzen Sie vielleicht eine Software, die Ihnen immer wieder Probleme macht? Schreiben Sie uns und wir wählen aus den Einsendungen ein Schulungsthema für das 7. Saxess Anwendertreffen 2022 aus!

Über KI, Machine Learning & Wirtschaftsprüfung
Studie: Nachhaltige Wirtschaft dank Cloud-Computing

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.