Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Unsere Lösungen Detailplanung OCT Modul Investitionsplanung

OCT Modul Investitionsplanung

Eine detaillierte Investitionsplanung sichert nicht nur den perspektivischen Fortbestand eines Unternehmens sondern auch sein kontrolliertes Wachstum. Doch oft ist nicht klar, welcher Unternehmensbereich welche Investitionen benötigt und welche bewilligt wurden. Dieses OCT Modul schafft Transparenz durch dezentrale Investitionsplanung gemeinsam mit allen Abteilungen oder Unternehmenstöchtern.

Einfache dezentrale Investitionsplanung: Excel-nahes Erfassen von Investitionswünschen pro Abteilung oder Gesellschaft im Browser

Das Chaos von Investitionsanträgen und Excel-Listen gehört der Vergangenheit an: Dieses OTC Modul unterstützt Ihre dezentrale Investitionsplanung durch das einfache aber strukturierte Sammeln von Investitionswünschen in excel-nahen, anpassbaren Templates und der Speicherung in einer zentralen Datenbank. Die Zuordnung zu Projekten, Kostenstellen, Prioritäten ist ebenso gegeben, wie ein selbst verwaltbares Berechtigungsmanagement.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitsparendes, detailliertes Standard-Template zu geplanten Investitionen inkl. Investitionsart, Projektbezug, Priorität, Kostenstellenbezug
  • Für standardisierte Erfassung Auswahl aus Dropdown-Menüs oder aus Parameter-Tabellen per FlexSearch
  • Einfache Bedienung und geringer Schulungsbedarf durch Excel-nahe Oberfläche
  • Kontrollierte, selbst verwaltbare Zugriffsrechte durch Berechtigungskonzept
  • Mehr Sicherheit durch Speicherung der Daten in einer Datenbank, d.h. Single Point of Truth
  • Investitionsplanung_Normale Investitionsliste, Reihe hinzufügen
  • Investitionsplanung_Normale Investitionsliste
  • Berechtigungen
Transparente, gemeinsame Investitionsplanung mit Workflow-Charakter: Von Ergänzung Afa-Informationen bis hin zur Genehmigung
  • Investitionsplanung_Afa, Währung, Menge, Preis
  • Investitionsplanung_Status Bewilligung, Beschaffung, Verträge
  • SX DataFactory Dokumentenverwaltung für Vertragsmanagement Excel-nah_2

Binden Sie das Controlling und die Geschäftsleitung in die Bewilligung der Investitionsanträge gleichermaßen wie in den Einkauf bei der Beschaffung der Investitionsgüter ein – mit diesem OCT-Modul findet alles in einer Lösung und transparent für alle Beteiligten statt. Mithilfe eines definierten Prozesses können Schreib- und Leserechte entsprechend der Prozessschritte gewechselt und so ein Workflow nachgebildet werden. Ebenso ist die Anbindung an bestehende Workflow-Systeme möglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Strukturiertes Einsammeln aller relevanter Zusatz-Informationen wie Afa, Zahlungsbeginn usw. von verschiedenen Parteien ohne Excel-Listen in einem strukturierten Prozess
  • Einfache & transparente Bewilligung der Investitionsanträge durch die Geschäftsleitung im selben oder separaten Template
  • Mit-Einbezug des Einkaufs zum Status der Beschaffung
  • Hinterlegen von Rechnungen oder Kaufverträgen
  • Transparente Darstellung aller Informationen und Status für alle Mitwirkende des Investitionsplanungsprozesses und alle Mitarbeiter
Transparente Investitionsplanung mit einfach pflegbaren Parametertabellen zu Anlageklassen, Investitionsgüterkatalogen, Kontenrahmen und Kostenstellen

Für eine transparente Investitionsplanung sollten immer wieder verwendete Daten wie Anlageklassen, Investitionsgüterkataloge, Kontenrahmen oder Kostenstellen zentral und bearbeitbar zur Verfügung gestellt werden. In diesem OCT-Modul geschieht dies mit leicht zugänglichen Parametertabellen, die jederzeit bei Bedarf angepasst werden können.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sofort nutzbare & selbst anpassbare Parametertabellen zu Anlageklassen, Investitionsgüterkatalog, Kontenrahmen und Kostenstellen
  • Übersicht über Aktualität der genutzten Parametertabellen
  • Einfaches erstellen eigener Parameter
  • Investitionsplanung_Parameter_Anlagenklasse mit Nutzungsdauer
  • Investitionsplanung_Parameter_Investitionsgüterkatalog
Dezentrale Investitionsplanung mit Live-Berechnungen von Investitionen sowie Abschreibungen & eigenem Reporting für jede Abteilung
  • Screenshot_Investition_Budget

Halten Sie sich und Ihre Abteilungs- oder Kostenstellenleiter über die geplanten oder bewilligten Investitionen auf dem Laufenden. Das OCT-Modul Investitionsplanung bietet Ihnen ein einfaches Reporting im Browser mit selbst filterbaren Web-Pivots über die geplanten Investitionen und deren Abschreibungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zentrales und/oder dezentrales Reporting über Web-Pivot-Tabellen und Grafiken im Browser für den aktuellen Überblick
  • Einfache Filter- und grafische Anzeigemöglichkeiten
  • Einfacher Export und weitere Bearbeitung in Excel möglich
  • Bezüge zu bewilligtem Budget möglich
Investitionsplanung weiter gedacht: Investitionscontrolling durch Anbindung von Ist-Daten aus über 100 ERP-Systemen

Genau so wichtig wie die Investitionsplanung ist die Frage, was nach der Anschaffung des Investitionsgutes passiert und ob sich eine Investition über die Jahre rentiert. Die Erweiterung des OCT Moduls Investitionsplanung um das Modul Investitionscontrolling und damit der Einbezug von Finanz- oder Produktionsdaten von über 100 ERP-Systemen schafft hier weitere Klarheit und Optionen zum optimalen Aussteuern der Investition. Ebenso kann der punktuelle Einsatz von Investitionsbudget über ein Projekt hinweg abgebildet werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Plan-Ist-Vergleiche auf Knopfdruck zur Feststellung des Investitionsnutzen
  • Detaillierter Überblick und Planung von Einzelinvestitionen im Zeitverlauf eines Projektes oder einer Investitionsmaßnahme mit Blick auf die Liquidität
  • Übersicht von genehmigtem und bereits verbrauchtem Investitionsbudget
  • Investitionsplanung_Investitionscontrolling
  • Schnittstellen + Data Warehouse
  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.