Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Unsere Lösungen Detailplanung OCT Modul Konten- und GuV-Planung

OCT Modul Konten- und GuV-Planung

Eine gute Finanzplanung inklusive dazugehörigem Reporting ermöglicht einem Unternehmen nicht nur sicheres Wachstum und Investitionen, sondern auch Vertrauensaufbau zu Kreditgebern und Investoren. Viele Unternehmen setzen dabei auf eine einfache GuV Planung, die der Einfachheit halber mit Excel erledigt wird. Letztendlich bereitet Excel jedoch einen manuellen Mehraufwand bei der Gegenüberstellung von Ist -und Plan-Daten, einer integrierten Finanzplanung, oder einer dezentralen Planung. Hier bieten Corporate Planner und die OCT Planung eine ebenso flexible, wie auch leistungsstarke Alternative.

Grafik Corporate Planner
Nicht nur GuV Planung: Integrierte Finanzplanung in unterschiedlichen Detailgraden

Lassen Sie sich bei Ihrer GUV Planung mit Corporate Planner von der intuitiven Baumstruktur leiten. Bauen Sie ebenso einfach eine integrierte Finanzplanung auf, die alle Aspekte aktiv miteinander verbindet.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • frei definierbare Planungsebenen
  • Top-Down und Bottom-Up-Planung
  • Automatische Forecasts
  • Funktionen für die Trendrechnung
CP-Sales_Baumstruktur_DE
SIE BENÖTIGEN MEHR DETAILS?

OCT Planung liefert Ihnen ergänzend eine GUV Planung auf detaillierten Ebenen wie z.B. pro Tag, pro Woche oder Einzelbuchungen. All das geschieht in einer maßnahmenorientierten excelnahen Weboberfläche. Dezentrale Detailpläne lassen sich zu unterschiedlichen Unternehmensaspekten erstellen wie z.B.:

  • Vertragsverwaltung zur genaueren Kostenkontrolle
  • IFRS 16 Leasingvertragsmanagement
  • Personalkostenplanung pro Person mit individuellen Gehalts- oder Tarifbestandteilen
  • Personalkapazitätsplanung z.B. für Consultants
  • Dezentrale Investitionsplanung
  • OCT-vertragsmanagement_webclient
  • OCT-Personalplanung
Finanzplanung mit PLAN und IST im direkten Vergleich: Einfache Erfassung und Integration von Daten aus über 100 ERP-Systemen
  • Corporate-Planner-Kostencontrolling-e1582884320122
  • Schnittstellen + Data Warehouse

Orientieren Sie sich bei Ihrer Finanzplanung nicht nur an den erfassten Vorjahreswerten, sondern auch an aktuellen IST-Daten, die aus über 100 ERP-Systemen automatisch integriert werden können. Somit erfolgt die Erfassung der Planzahlen nicht nur so leicht, wie in Excel, sondern ermöglicht Ihnen auch eine Überprüfung der Erfüllung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Plan- und Ist-Daten immer im Blick in einer Maske
  • Automatische Integration von Ist-Daten aus über 100 ERP-Systemen
  • Drilldown auf eingescannte Buchungsbelege
  • Erstellung verschiedener Teilpläne für Hochrechnungen oder unterjährige Anpassungen
Screenshot_DataFactory_Zusatzbuchungsjournal
SIE BENÖTIGEN EINE ANREICHERUNG DER IST-DATEN?

OCT Planung ergänzt Ihre GuV Planung in Corporate Planner mit anpassbaren Journalen für die Nebenbuchhaltung. Einfach wie in Excel, aber mit zentraler Datenhaltung lassen sich ohne großen Kopieraufwand Listen der HGB und IFRS-Buchungen mappen. Buchungen, die noch unsicher oder geplant sind können ebenfalls bei der Finanzplanung berücksichtigt werden.

Auf Knopfdruck alle Zahlen: Finanzplanung mit individuellen Reports sowie Dashboard für Entscheider

Profitieren Sie von schnellem Finanzcontrolling auf Knopfdruck und seien Sie sich sicher, wo Sie in der Finanzplanung unterjährig stehen. Vom Entscheider-Dashboard mit allen wichtigen und stets aktuellen Kennzahlen bis hin zu individuellen Reports für jede Empfängergruppe – Corporate Planner bietet Ihnen beides, noch dazu mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten und sogar die Erweiterungsoption zur Business Intelligence-Lösung Qlik.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Schnelles Reporting mit aktuellen Ist-Zahlen auf Knopfdruck
  • Individuell erstellbare Reportvorlagen für unterschiedliche Zielgruppen – immer wieder einsetzbar
  • Übersichtliches Management-Dashboard mit den wichtigsten KPI’s
  • Spezifische Detailansichten
  • Integriertes Frühwarnsystem
  • Sicherer Zugriff durch Rechtesystem
  • corporate-planner-dashboard-kostenstellen-de
  • corporate-planner-report-guv-de
GuV Planung zeitsparend und transparent: Durch einfache dezentrale Erfassung von Plan-Daten im Web- oder Excel-Client
  • Corporate-Planner-webclient-de
  • Corporate-Planner-excel-client-datenabfrage-de

Machen Sie Schluss mit dem Herumschicken von Excel-Listen für die GuV Planung! Beziehen Sie Kostenstellenleiter oder andere Beteiligte bequem in den Planungsprozess ein. Planzahlen für ihren Bereich können mit dem Corporate Planner Webclient einfach im Browser erfassen und zentral gespeichert werden – natürlich entsprechend ihrer Berechtigungen. Planungsstände lassen sich so auch transparent einsehen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeitersparnis durch einfache, dezentrale Plan-Datenerfassung im Browser – jederzeit und überall
  • Sicherheit durch feingliedriges Berechtigungskonzept – auch anknüpfend an Microsoft Active Directory
  • Höhere Transparenz durch dezentrale Einsicht in alle Planungsstände und Ergebnisse
  • Individuelle Abbildung der eigenen Organisationshierarchie anhand von Abteilungen, Unternehmenstöchtern oder Verbünden
Das bessere Excel mit zentraler Datenbasis: Selbst anpassbare Templates und Parametertabellen für Ihre Teilpläne der GuV Planung

Genießen Sie die Freiheit von Excel aber mit zentraler Datenhaltung: Erstellen Sie alle Detailpläne für Ihre GuV Planung selbst und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Mit Templates und Parametertabellen können z.B. Modifikationen im Kontenmapping oder die Erstellung eines neuen Templates auf Monatsebene einfach umgesetzt werden. OCT Planung und Saxess Software geben Ihnen durch einfache Bedienung und regelmäßige Schulungen alle Möglichkeiten in die Hand, das System nach eigenen Vorstellungen weiterzuentwickeln.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Erstellung und Anpassung von Templates im Web-Client
  • Zugriff auf alle Parametertabellen zur Änderung von Mappings wie z.B. Kostenstellenübersichten
  • Regelmäßige, öffentliche Schulungen zum Saxess Software Controlling-Anwendertreffen und der Saxess Software Seminarwoche
  • DataFactory-Personalplanung-Templates
  • Datafactory-Vertragsmanagement-Templates
  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.