
DATEV Schnittstelle und Datenexport
Zuverlässiger Datenaustausch zwischen DATEV und anderen Systemen
Für deutsche Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und KMU ist DATEV der beliebteste Softwareanbieter. Wenn auch in Ihrem Unternehmen Lösungen der DATEV zum Einsatz kommen, dann wissen Sie, wie wichtig ein fehlerfreier, schneller und sicherer Datentransfer zwischen DATEV und anderen Systemen ist.
Mit der DATEV Schnittstelle in OCT erhalten Sie:
- automatischen Datenexport über Nacht
- mit der Sicherheit einer datenbankbasierten Lösung
- ohne weitere Vorkenntnisse
- zur Verwendung der Daten in Excel, Lohnabrechnungslösungen, Buchhaltungssoftwares, Ihrer Controllingsoftware (Corporate Planner, LucaNet), Visualisierungsprogrammen (PowerBI, Qlik, Tableau) uvm.
- und zur Auswertung direkt in OCT!

„Ein fehlerfreier Datenexport aus DATEV ist kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung. Er sichert die Qualität Ihrer Entscheidungen und die Compliance Ihres Unternehmens. Kurz gesagt: Genauigkeit in den Daten bedeutet Sicherheit im Geschäft.“
Stanislav Elinson, Geschäftsführer der Saxess Software GmbH
Mit der DATEV Schnittstelle in OCT erhalten Sie:
Automatischen Datenexport über Nacht
Mit Saxess gehört aufwendiger und fehleranfälliger Datenexport der Vergangenheit an. OCT extrahiert automatisch und über Nacht Daten aus:
- Buchhaltung (DATEV Kanzlei-Rechnungswesen)
- Kostenrechnung aus dem DATEV Modul KOST
- Offenen Posten
- Lohnabrechnung
- Eigenorganisation
Dabei verwenden wir folgende Schnittstellentechnologien:
- KREXPORT
- DATEV Connect
- Datenbank Direktzugriff
- Dateitransfer
Anbindung verschiedener Hosting- und Betriebsvarianten
- Betrieb Inhouse in Ihrem Unternehmen
- Hosting im DATEV-Rechenzentrum
- Hosting bei einem DATEV-Partner
- Hosting bei Ihrem Steuerberater
Sicherheit einer datenbankbasierten Lösung
Für uns stehen Ihre reibungslosen Geschäftsabläufe und somit die Sicherheit Ihrer Daten an erster Stelle. OCT bietet die Sicherheit einer datenbankbasierten Lösung dank:
- Zugriffskontrolle
- Verschlüsselung
- Transaktionskontrolle
- Protokollierung
- erhöhter Performance
- Backups
- uvm.
Leichte Bedienbarkeit – ohne Vorkenntnisse
OCT ist leicht zu erlenen und benötigt keine lange Einarbeitung:
- Bedienung im Browser – in Ihrer gewohnten Umgebung
- intuitive Handhabung
- keine langen Schulungen nötig
- keine Programmierkenntnisse nötig
- Handbücher und Best Practice online im OCT Help Center einsehbar
- Ihr Betreuer steht Ihnen bei Fragen immer zur Verfügung
Weitere Vorteile
- die Ausführung lässt sich über Zeitpläne automatisieren
- in allen Fällen erhalten Sie ein Web-Frontend für Prozessmonitoring, manuellen Schnittstellenstart und Datenvalidierung
- die Installation und Datenverarbeitung kann bei Ihnen Inhouse stattfinden, in unserer Cloud erfolgen oder Ihrer Cloud (Microsoft Azure) eingerichtet werden
- sie erhalten eine Systemdokumentation mit Datenflussdiagramm
Unsere DATEV Schnittstelle

Unsere Lösung: OCT – One Cool Tool für Ihr Unternehmen

One Cool Tool – Die Controlling Software
Mit OCT erhalten Sie nicht nur eine DATEV Schnittstelle, sondern auch Unternehmensplanung, Reporting & Business Intelligence – direkt im Browser.
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch oder testen Sie unsere Demo-Module unverbindlich und ohne Anmeldung!

Das könnte Sie auch interessieren
-
OCT 5.9: Highlights der neuen OCT-Version
Im Juli erscheint mit OCT 5.9 die neue Produktgeneration von One Cool Tool. Zahlreiche große und kleine Veränderungen sorgen für mehr Leistung bei optimaler Nutzerfreundlichkeit.
-
Neues OCT Modul: Kanzleicontrolling mit DATEV
Neues OCT Modul für Kanzleicontrolling mit DATEV in Steuerkanzleien. Das Kick-Off-Meeting wurde erfolgreich beendet.
-
Update: Entwarnung: Saxess-Software nicht von kritischer Java-Schwachstelle betroffen
Kritische Sicherheitslücke macht Java-Bibliothek Log4j angreifbar. Nutzer von Saxess-Software OCT und des darin verwendeten ETL-Werkzeugs Pentaho Data Integration sind von der Java-Schwachstelle offenbar nicht betroffen.