Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
    • Saxess Anwendertreffen 2022
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
    • Saxess Anwendertreffen 2022
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Blog Neue SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung: Zeiterfassungsdaten automatisch in die Controlling-Software übertragen
Neue SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung: Zeiterfassungsdaten automatisch in die Controlling-Software übertragen
Blog, Integration

Neue SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung: Zeiterfassungsdaten automatisch in die Controlling-Software übertragen

By RedesignUser April 6, 2018 Oktober 8, 2020  Controlling-Software, Schnittstelle Zeus Zeiterfassung, Zeiterfassungsdaten

Zeiterfassung ist für Unternehmen mit viel Servicepersonal eine entscheidende Komponente im Controlling, um Auslastungen, Deckungsbeiträge und Kostenstellenrechnungen nicht nur genau zu kalkulieren, sondern noch besser zu planen. Dies gelingt jetzt noch einfacher, mit der neuen SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung, die Zeiterfassungsdaten automatisch und tagesgenau in die Controlling-Software überträgt.

Für das Controlling von Dienstleistungsunternehmen ist die Nutzung und Weiterverarbeitung von Zeiterfassungsdaten entscheidend für die Steuerung und Planung von Unternehmensprozessen. Doch oft ist es üblich Zeiterfassungsdaten manuell in die Controlling-Software zu übertragen. Gerade, wenn täglich oder wöchentlich neue Daten und Berechnungen im Controlling benötigt werden, ist das manuelle Einpflegen der Zeiterfassungsdaten aber ein hoher Zeitfaktor, der vermeidbar ist.

Automatisch immer aktuelle Zeiterfassungsdaten im Controlling: Mit der SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung

Zeus Zeiterfassung ist ein beliebtes und branchenübergreifend eingesetztes System zur Zeiterfassung. SX Integrator schließt jetzt mit seiner neuen Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung die Lücke der manuellen Datenübertragung und ermöglicht dem Controlling tagesaktuelle Auswertungen von Arbeitszeiten und Zuordnung zu Kostenstellen – auch wenn diese wechseln. Folgende Daten werden derzeit standardmäßig mit der Schnittstelle übertragen:

  • Stammdaten des Personals
  • Stammdaten zur Kostenträgerrechnung
  • Bewegungsdaten wie ZeitSollStunden
  • Bewegungsdaten wie ZeitVerteilungStunden

Mit der neuen SX Integrator-Schnittstelle zu Zeus Zeiterfassung spart das Controlling viel Zeit, die sonst für die manuelle Übertragung der Daten aufgewendet wurde und kann sich viel intensiver um die Auswertung und die Interpretation der Daten widmen. Somit werden ebenfalls Fehler in der manuellen Übertragung vermieden. Gerade eine Planung von saisonalen Service-Kräften z.B. unter wetterabhängigen Bedingungen oder für mehrere Kostenstellen ist auf Grundlage dieser Datenintegration viel einfacher möglich und das Controlling erhält transparent einen Überblick, welche Arbeitskräfte für welche Kostenstellen tätig waren.

Die Anbindung weiterer Zeiterfassungssysteme wie z.B. Skidata ist ebenfalls schon geplant.

Mehr Informationen zur neuen SX Integrator-Schnittstelle finden Sie in der Leistungsbeschreibung hier

Gut besuchte Saxess Software Seminarwoche 2018 – Teilnehmer lernten Power BI, den SX Integrator und SQL
Saxess Software auf der 13. Kongressmesse ReWeCo vom 19. – 21. April 2018 in Leipzig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Anmeldung zum Newsletter

    Anrede

    Sendeformat

    • Impressum|
    • AGB|
    • Datenschutzerklärung|
    • Newsletter|
    Back to Top
    Powered by Fluida & WordPress.