Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Blog Neues Release vom Detailplanungs-Tool SX DataFactory: Web Client jetzt für sehr große Benutzerzahlen ausgelegt
Neues Release vom Detailplanungs-Tool SX DataFactory: Web Client jetzt für sehr große Benutzerzahlen ausgelegt
Blog, Unternehmensplanung

Neues Release vom Detailplanungs-Tool SX DataFactory: Web Client jetzt für sehr große Benutzerzahlen ausgelegt

By RedesignUser August 13, 2018 Oktober 8, 2020  Detailplanungs-Tool, Dezentrale Unternehmensplanung, Große Usersahlen, Neues Release, WebApp

Update zur dezentralen Unternehmensplanung: Seit Juli gibt es ein neues Release des Web Clients von unserem Detailplanungs-Tool SX DataFactory. Dieses nutzt jetzt eine neue Webtechnologie (Angular) und skaliert damit auch sehr gut bei großen Userzahlen – bis zu 2.000 Usern sind bereits auf einzelnen Serverinstanzen aktiv.

Mit dem neuen Release 4.0.74 des Web Clients unseres Detailplanungs-Tools SX DataFactory haben wir uns technologisch auf die Anforderungen der nächsten Jahre eingestellt. Der Code wurde grundlegend überarbeitet und auf Basis der von Google mitentwickelten Angular Technologie zukunftssicher gemacht – Änderungen, die man nur gering an der Oberfläche sieht, die nichtsdestotrotz bedeutend sind. Wir sprechen jetzt deshalb nur noch von der SX DataFactory WebApp.

Schnelle dezentrale Unternehmensplanung mit mehr als 2.000 Usern? – Mit der SX DataFactory WebApp kein Problem!

Wer dezentrale Unternehmensplanung mit einem Detailplanungs-Tool wie SX DataFactory umsetzen will, der hat mit Recht hohe Anforderungen an die Performance. Die vorher genutzte, serverorientierte Technologie benötigte auch immer mehr Serverleistung, die bei großen Nutzerzahlen steigen musste. Mit dem neuen Release der SX DataFactory WebApp ist es jetzt möglich mehr als 2.000 Nutzer gleichzeitig die Lösung nutzen zu lassen, ohne die Serverleistung in die Höhe schrauben zu müssen – Dank der client-orientierten Google-Technologie.

SX DataFactory-Ausblick: Flexibles Detailplanungs-Tool mit Webcharts und Suchfunktion

Auch für die weitere Entwicklung können wir spannende Features ankündigen. Bei Detailplanungs-Tools wie SX DataFactory ist es besonders für die dezentrale Unternehmensplanung wichtig auch dezentral reporten zu können – ganz im Sinne des Self-Service-BI-Gedankens. Dafür wird das nächste Release ein- und ausblendbare Webcharts beinhalten, die immer die aktuellsten Werte der Plan-Daten anzeigen. Ebenso basteln wir mit großem Eifer an einer Volltext-Suchfunktion für die WebApp, damit gerade bei umfangreichen Planungsszenarien wie z.B. im Fuhrparkmanagement sowohl Mitarbeiter als auch entsprechende, auf ihn geplante Mittel wie beispielsweise diverse Fahrzeugtypen, die er benutzt hat, auf einen Klick gefunden werden können. So behält man auch bei einer sehr granularen Detailplanung in der dezentralen Unternehmensplanung den besten Überblick – und das für alle mitwirkenden Mitarbeiter entsprechend ihrer Berechtigungen.

Jetzt anmelden zum Webinar „Leasingobjekte nach IFRS 16 und dem Right-of-Use-Ansatz richtig bewerten und berechnen“
Viele Unternehmensbeteiligungen – Viele Buchhaltungssysteme: Dreimal so schnelles Beteiligungscontrolling durch Datenintegration mit Schnittstellen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.