Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Blog Mit dieser Videoreihe finden Sie einen einfachen Einstieg in OCT
Mit dieser Videoreihe finden Sie einen einfachen Einstieg in OCT
Blog

Mit dieser Videoreihe finden Sie einen einfachen Einstieg in OCT

By Marcus Lorenz November 25, 2022 November 25, 2022  Tutorial, Vertragsmanagement

In der Videoreihe „OCT Einsteigerschulung mit Peter“ geben wir Ihnen einen einfachen Einstieg in die Nutzung von OCT. Im ersten Video lernen Sie unseren fiktiven Controller Peter kennen. Er benötigt dringend eine einfache Vertragsverwaltung für seine Modegeschäfte. In 30 Minuten bauen wir ihm diese in OCT und erklären sie so, dass danach jeder selbst kleine Beispiele entwickeln kann. Weitere Videos der Reihe finden Sie in Zukunft regelmäßig in unserem Blog oder jetzt schon auf unserem YouTube Kanal.

OCT: unbegrenzte Möglichkeiten, einfacher Einstieg

OCT ist eine hoch-komplexe Controllingsoftware mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Entsprechend kann das Erlernen von OCT aufwendig und zeitintensiv sein. Um den Einstieg dennoch so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir eine Reihe kurzer Schulungsvideos produziert. Bereits nach dem Ersten dürfte eine sichere Navigation in der Datenerfassung sowie die eigene Erstellung einer Vertragsverwaltung selbstständig möglich sein.

Peter, der Star-Controller am Modehimmel

Zentrum des ersten Videos bildet ein einfaches Beispiel, wie es täglich in der Praxis vorkommt: Peter ist Controller in einer Reihe von Modegeschäften. Mithilfe von OCT möchte er Strom- und Mietverträge seiner Filialen in Berlin, Leipzig und Dresden verwalten.

Bisher bildet er sein Vertragsmanagement in Excel ab. Allerdings ist er es leid, Excel-Listen hin- und her zu schicken und verschiedene Tabellenformate manuell zusammenzuführen. Im OCT Modul Vertragsmanagement erstellt er sich ein dezentrales, digitales Vertragsmanagement im Excel-Look – aber einfach integrierbar, sicher und mit beliebig vielen Mitarbeitern nutzbar.

OCT Screenshot zum Einfügen einer Wertereihe
OCT Screenshot zum Kopieren eines Products
OCT Screenshot zur Eingabe von Daten in OCT
Einfügen einer Wertereihe
Kopieren eines Products
Eingabe von Daten in OCT
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
 
Exit full screenEnter Full screen
Shadow

Das lernen Sie in diesem Tutorial

Nach der Vorstellung Peters und der allgemeinen Struktur von OCT wird direkt damit begonnen, seine Anforderungen umzusetzen. Zunächst werden dafür die einzelnen Standorte als Factories und die Kategorie Verträge als Productline angelegt. Anschließend erfolgt die Erstellung der Vorlagen für die Products, den jeweiligen Strom- und Mietverträgen. Dabei wird gezeigt, was Wertereihen sind, wie man Neue entsprechend den eigenen Anforderungen hinzufügt und wie bestehende modifiziert werden können. Die fertigen Templates werden im Folgenden ausgerollt und befüllt. Im Rahmen dessen wird auch gezeigt, wie Produkte kopiert werden können. Über die genannten Hauptthemen erwarten Sie auch viele weitere Hilfestellungen und Funktionen.

Unter anderem werden Sie:
•ein besseres Verständnis für die OCT zugrunde liegende Logik entwickeln
•die Oberfläche OCTs kennenlernen
•Standardtemplates installieren und bearbeiten
•lernen, wie man Werte in Tabellen einträgt

Mehr finden Sie im Blog und auf unserem YouTube-Kanal

Das Video hat eine Dauer von 35 Minuten und ist so in jeden Alltag integrierbar. Wir freuen uns, wenn Ihnen das Video weiterhilft, und wünschen Ihnen maximale Freude beim Erlernen von OCT. Weitere Tutorials am Beispiel von Peters Modebusiness finden in Zukunft hier im Blog sowie schon jetzt auf unserem YouTube-Kanal.

Zum Video
Zur Playlist

Projektmanager für Controllingsoftware (m/w/d) gesucht
Info: Saxess-Team über Weihnachten in Betriebsferien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.