Eine detaillierte Investitionsplanung sichert nicht nur den Fortbestand eines Unternehmens, sondern auch sein kontrolliertes Wachstum. OCT schafft Transparenz durch dezentrale Investitionsplanung – gemeinsam mit allen Abteilungen oder Unternehmenstöchtern.

Systemvoraussetzungen für OCT

Folgende Systemvoraussetzungen benötigt OCT für eine on-premises Installation. Sollten Sie Fragen zur Installation haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support oder nutzen Sie das OCT Help Center.

Standardvoraussetzungen für on-premises Installation:

Die Daten werden nachts übertragen, die Systemressourcen vorhandener Server reichen daher zumeist aus.

Applikationsserver: Windows Server 2016 oder höher

Datenbankserver: Microsoft SQL Server 2016 SP1 oder höher

  • 8 GB RAM für Prozessausführung
  • 20 GB Speicherplatz
  • tcp Protokoll aktiviert

OCT Serviceuser einrichten

  • ein User mit logischem Namen “Domäne\OCT_Service” o.ä. wurde eingerichtet, unter diesem Konto wird der Schnittstellendienst laufen
  • sollte Domänenbenutzer sein (sonst können User nicht sicher per Windows Auth authentifiziert werden)
  • sollte keine Administratorechte irgendwo haben
  • Passwort läuft nie ab / keine Passwortänderung bei erster Anmeldung
  • User einmal an- und abmelden am Applikationsserver

Datenquellen

  • OCT Serviceuser ist zum lesenden Zugriff per Windows Auth berechtigt (sofern Datenquelle Windows Auth unterstützt) bzw. ein Datenbankbenutzer wurde angelegt

Netzwerk

  • lokale Firewalls müssen Kommunikation zwischen AppServer, DBServer und Datenquellen zulassen (insbesondere Port 1433 / 14xx bei Instanzbetrieb) für MSSQL Server

Installationsprozess

  • Aufschaltung per TeamViewer mit einem User mit Adminrechten, für längere Installationen können Sie gerne TeamViewer Host installieren, damit wir uns selbstständig auf den Server schalten können.
  • Während der Installation muss Internet für den Download von Installations- / Konfigurationspaketen vorhanden sein