Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home OCT-Support

OCT-Support

Herzlich willkommen beim One-Cool-Tool-Support. Falls Sie die Schnittstelle CP-Connectivity Express (CPCE) im Einsatz haben, nutzen Sie bitte das CPCE-Supportformular.

Häufig gestellte Fragen finden Sie unten in unserem FAQ-Bereich.

OCT Help Center

Haben Sie bereits Hilfe im OCT Help Center gesucht? In unserem ausführlichen Handbuch finden Sie Antworten auf zahlreiche Fragen zu OCT.

Außerdem Demos, Best-Practice-und Komplettbeispiele.

Bitte lassen Sie uns einige konkrete Beispiele zukommen, an denen die Abweichungen zu erkennen sind. Hilfreich sind auch Screenshots der Daten aus dem Quellsystem bzw. dem Auswertungssystem.

Fügen Sie bitte den genauen Wortlaut oder einen Screenshot der Fehlermeldung mit an.

Bitte hängen Sie die Protokolldatei mit an.

Geben Sie diese bitte im Freitextfeld an.

Bitte beschreiben Sie so genau wie möglich das auftretende Problem sowie den Ablauf, welcher dazu führt.
Click or drag files to this area to upload. You can upload up to 3 files.
E-Mail

support@saxess-software.de

Telefon

+49 (341) 218 299 – 50

Online Session

Um eine Online-Session zu starten, verwenden Sie bitte unser Supportmodul.

Supportmodul
Handbuch

Im OCT Handbuch finden Sie detaillierte Beschreibungen zu zahlreichen OCT Funktionen.

Handbuch
Häufig gestellte Fragen

Bei welchen Themen unterstützt mich das OCT-Support-Team?

  • Aktivierung neuer Mandanten in der Schnittstelle
  • Konfiguration der Schnittstelle nach Serverumzügen
  • Installation von Updates der Schnittstelle
  • kundenindividuelle Anpassung der Schnittstelle

Was muss ich bei Serverumzügen beachten?

  • In den meisten Umgebungen sind mehrere Server von einem Serverumzug betroffen, meist gibt es logisch gesehen
    • einen Server von dem die Daten kommen (das ERP System)
    • einen Applikationsserver auf dem unsere Software läuft
    • einen Datenbankserver
    • einen Server mit dem Zielsystem, welches die Daten empfängt (z.B. Corporate Planner)
  • Wir brauchen daher detaillierte Informationen
    • welche dieser Server ziehen um?
    • ändert sich die Version des ERP Systems?
    • ändert sich die Version des Datenbanksystems?
    • ändert sich die Version des Zielsystems?
    • ändert sich die Domäne im Hinblick auf Rechte / Benutzer / Gruppenrichtlinien?
    • zieht einer der Server in die Cloud?
  • Oft bietet es sich an, mit dem Serverumzug auch ein Update aller Programme durchzuführen. Bitte vereinbaren Sie daher mit uns am besten im Vorfeld ein Konzeptionsgespräch zum Serverumzug, oft lassen sich auch bestehende Konfigurationen mit neueren Technologien verbessern.

Wie werden Service- und Supportleistungen berechnet?

  • Sofern Sie über einen aktuellen Wartungsvertrag verfügen, deckt dieser folgende Leistungen bereits ab:
    • Bereitstellung aller Updates für Ihre Software (im lizenzrechtlichen Sinne, die Durchführung der Installation als Serviceleistung fällt nicht darunter)
    • die Behebung von Fehlern im laufenden Betrieb bei unveränderter Systemumgebung

    Berechnet werden alle darüberhinausgehende Leistungen, beispielsweise:

    • die Installation von Updates
    • Serverumzüge
    • Neukonfigurationen nach Anpassungen
      • Neuvergabe von Passwörtern / Berechtigungsänderungen / Authentifizierungsmethoden
      • Anpassungen an neue Sicherheitsrichtlinien / Firewalls / Virenscanner
    • Einrichtung neuer Mandanten
  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.