Unsere an die 1000 Kunden und etwa 50 Partner haben oft eins gemeinsam: Sie suchen nach einem schnelleren Reporting ohne manuelle und fehleranfällige Prozesse sowie eine einheitliche Datenbasis – sei es bei der Ist-Datenauswertung oder schon bei der Plandatenerfassung auf sehr detaillierter Ebene. Dabei legen Sie auch Wert darauf, die Lösungen bei Bedarf selbst anpassen zu können. Saxess Software bietet beides und darüber hinaus noch schnellste Reaktionszeiten, fachliches Know-how, Engagement sowie ehrlicher Pragmatismus. Das schätzen unsere Kunden und Partner – seit über 10 Jahren.
Das sagen unsere Kunden

Christian Hempell, externer Projektleiter BI
Das von OCT Integration bereitgestellte, tagesaktuelle Reporting auf Knopfdruck sowohl von Finanzdaten als auch operativen Daten sorgt nicht nur für mehr Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten für unser Management, sondern auch bei unseren Gesellschaften selbst. Microsoft Power BI war dabei als anwendergeeignetes Tool mit Fokus auf Reports und Dashboards die richtige Wahl. BARC hat diesbezüglich bei der Anbietervorauswahl direkt ins Schwarze getroffen.

Timo Hülsmann, Controlling
Nachdem unsere Vertriebsplanung immer unübersichtliche Excel-Tapeten umfasste und gerade das Ergänzen von neuen oder geänderten Produkten zeitaufwendig war, freuen wir uns jetzt über eine nahtlose und tagesaktuelle Integration von Vertriebsdaten aus SAP sowie eine punkt-genaue, übersichtliche und flexible Vertriebsplanung. Mit Corporate Planner Sales und CP Connectivity Express sind wir daher bestens für die Herausforderungen eines agilen Marktes gerüstet.

Birgit Martin, Bereichsleiterin Controlling/IT/Organisation/ Risikomanagement
SX DataFactory ist als Lösung für das Leasingvertragsmanagement nach IFRS 16 aber auch darüber hinaus flexibel anpassbar sowie einsetzbar und dabei auch für nicht IT-affine Kollegen leichter bedienbar. Wir freuen uns, einen sicheren und adäquaten Ersatz für unsere Excel-Listen mit einer zentralen und standardisierten Datenbasis für das Controlling gefunden zu haben.

Samuel Schössel, Leiter Controlling
Mit dem digitalisierten Beteiligungscontrolling in der Cloud durch die integrierten Lösungen von Saxess Software und Corporate Planning erhalten wir die benötigten Finanzzahlen aller unserer Tochterunternehmen auf Knopfdruck und konnten den Reportingaufwand von neun Manntagen auf einen Tag verkürzen. So haben wir nicht nur mehr Zeit, die Unternehmenszahlen richtig zu interpretieren, sondern können auch durch weitere Unternehmenskäufe noch schneller wachsen – auch dank der flexiblen Corporate Planner Cloud-Umgebung.

Julia Krinke, Controlling
CP-DataFactory/OCT-Planung hat unser Fuhrparmanagement enorm beschleunigt und damit unser Finanzcontrolling sowie die Liquiditätsübersicht verbessert. Jetzt können wir nicht nur Ad-hoc-Auswertungen zu monatlichen Leasing-Restverbindlichkeiten oder Tilgungen und Zinsen bei Mietkaufverträgen fahren, sondern haben auch die Mehr- und Minderkilometer sowie die Werbemaßnahmen im Blick. Und das mit einer flexibel anpassbaren, gut integrierten Lösung, die einfach zu bedienen ist.

Jens Grabbe, Leiter Finanz- und Rechnungswesen
Mit OCT Integration und den Standardschnittstellen zu Micos Provia und Bevia sowie zu Diamant können wir ein monatliches Reporting zur Belegungsauslastung auf Knopfdruck generieren und fühlen uns auf diesbezügliche Herausforderung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) bestens vorbereitet. Ebenso hat uns die Herstellerunabhängigkeit sowie die große Erfahrung hinsichtlich der Datenintegration unterschiedlichster Systeme die Sicherheit gegeben, mehrere Systeme zur gleichen Zeit zu wechseln.

Sebastian Koch, Leiter Beteiligungsmanagement
Saxess Software hat über die gesamte Projektlaufzeit mit viel Engagement die Anbindung unserer vielen Tochtergesellschaften und Beteiligungen an die CP-Suite ermöglicht. Dank des OCT Integration und der Arbeit von Saxess Software war es möglich, unterschiedlichste Vorsysteme – von Standard-ERPs bis hin zur „Marke Eigenbau“ – zu integrieren, um so unser Beteiligungscontrolling effizienter zu gestalten.

Raphael Landthaler, Leiter Finanzen & Organisationsentwicklung
Für uns sind Flexibilität und genaue Planung sehr wichtig. Deshalb haben uns die Saxess Softwarelösungen OCT Integration und OCT Planung sofort überzeugt, denn die Integration unserer Finanzdaten aus Microsoft Dynamics NAV in den Corporate Planner sind nicht nur detaillierter und genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten, sondern auch unsere Vertragsverwaltung von Sponsoren und VIP-Logen wurde größtenteils von uns selbst aufgebaut und angepasst. Das Resultat ist eine genauere Finanzplanung sowie bessere Unternehmenssteuerung, die wir selbst in der Hand haben und auch in Zukunft anpassen können.

Götz Reppel, IT-Leiter
Nach langer und aufwendiger Recherche und Projektarbeit, die nicht das gewünschte Ergebnis lieferte, haben wir anschließend mit dem OCT Integration die passende Lösung gefunden. Nun erhalten wir Monat für Monat mit einem Mausklick alle benötigten Daten aus unterschiedlichen ERP-Systemen in unsere Controlling-Software CP.

Cindy Nemitz, Assistentin Finanzplanung
Seit vielen Jahren setzen wir OCT Integration ein, um unsere IST-Daten aus der DATEV-Finanzbuchhaltung in unsere Controlling-Software CP-Suite zu importieren. Aufgrund unserer Anforderungen waren individuelle Anpassungen unumgänglich, die Saxess Software bedarfsgerecht gelöst hat.

Christoph Widdel, Leiter Controlling & IT
Seit über 5 Jahren setzen wir OCT Integration ein, um im monatlichen Zyklus jegliche Daten der DATEV-Finanzbuchhaltung vollautomatisiert in unsere Controlling-Software CP-Suite zu importieren. Und seit über 5 Jahren läuft alles zu unserer vollsten Zufriedenheit! OCT Integration ist eine Software, die absolut das tut, was Sie soll – langfristig und fehlerfrei!

Alexander Pisula, Beteiligungscontroller
Durch OCT Integration konnte der Datenintegrationsprozess beschleunigt und die Datenqualität verbessert werden. Auch Ad-hoc-Analysen auf Knopfdruck basierend auf dem neuen, zentralen Data Warehouse sind nun problemlos möglich. Wir können dieses professionelle Backend für BI-Projekte klar weiterempfehlen.

Das schätzen unsere Kunden & Partner
- Schnelle Reaktions- und Implementierungszeiten
- Fachliches Know-how aus dem Rechnungswesen & Controlling
- Lösungsorientiert & pragmatisch
- Flexibilität – Wir versuchen alles möglich zu machen und bieten Alternativen
- Engagement – Wir geben immer unser Bestes
- Fairness – Wir sagen offen, wenn wir etwas nicht können und empfehlen Sie weiter
Ihr Wachstumsschub: Unsere Schulungen & Perspektiven
Ihre Unabhängigkeit liegt uns am Herzen – als Kunden und als Partner. Deswegen geben wir Ihnen gern unser Wissen an die Hand und freuen uns nicht nur, wenn Sie sich selbst und anderen damit helfen können, sondern wenn Sie daraus etwas ganz eigenes oder sogar besseres kreieren.
Dafür bieten wir regelmäßig 2 mal im Jahr im März und September Schulungen im Rahmen unserer Seminarwoche und unseres Anwendertreffens an. Von den Grundlagen von SQL, der Sprache der Datenbanken, bis hinzu ETL mit Pentaho Data Integration oder Power Query für eigene Auswertungen auf Basis der Daten im Data Warehouse ist alles dabei, was Sie zur Bedienung und Weiterentwicklung unserer Lösungen benötigen.
Und wenn Sie darin so richtig Feuer gefangen haben und sich berufen fühlen anderen Kollegen im Controlling bei der Einführung oder Weiterentwicklung unserer Lösungen zu helfen, dann haben wir für Sie ebenfalls eine Perspektive: Werden Sie zu unserem Implementierungs-Partner! Auf freiberuflicher Basis oder hauptberuflich.
