Skip to content
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Saxess Software GmbH
Saxess Software GmbH
 
  • Das Produkt: OCT
    • Help Center
      • Handbuch
    • OCT-Support
    • Systemvoraussetzungen
    • Changelogs
  • Lösungen
    • Datenintegration
      • OCT Integration für das Rechnungswesen
      • OCT Integration für die Personalwirtschaft
      • OCT Integration für die Sozialwirtschaft
      • Weitere Standardschnittstellen
    • Detailplanung
      • OCT Vertragsmanagement
      • OCT Investitionsplanung
      • OCT Konten- und GuV-Planung
      • OCT Personalkostenplanung
      • OCT Personalkapazitätsplanung
      • OCT Darlehensplanung
      • IFRS 16 Leasing-Vertragsmanagement mit OCT
    • Standardauswertungen
      • OCT Reporting
      • Business Intelligence
  • Kunden & Partner
    • Seminarwoche 2023
    • Referenzen
    • Saxess Stories
    • Partner
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Karriere
    • Kontakt
  • Blog
  • Search
Demo
Home Unsere Lösungen Ist-Datenintegration Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft

Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft

Auch im Personalwesen bedeutet die händische Übertragung von Daten aus ERP-Systemen in Business Intelligence-, Auswertungs- und Planungslösungen großen Aufwand und damit Zeitverlust beim schnellen Reporting. Denn die Datenbasis entscheidet, wie zuverlässig Ihr Reportingtool arbeitet. Schnittstellen für die Personalwirtschaft können die Arbeit beschleunigen und die Fehler minimieren.

  • Schritt 1: Extrahieren
  • Schritt 2: Transformieren
  • Schritt 3: Laden

Schritt 1: Extrahieren

Schmuckbilder_Schnittstellen-für-Rechnungswesen_Extrahieren
Universelle Übernahme von Personaldaten mit Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft

In OCT Integration sind über 15 Jahre Erfahrungen mit unterschiedlichen Datenbankstrukturen bei mehr als 500 Kunden eingeflossen. Die vorgefertigten ETL-Prozesse sind der Kern unserer bewährten Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft. Mit Lesezugriff auf die Datenbank oder bereitgestellten Interfaces extrahiert OCT Integration entweder automatisiert über Nacht oder auf Knopfdruck die Personaldaten aus universellen Systemen wie DATEV, MS Dynamics NAV, SAP ERP aber auch aus Spezialsystemen wie Sage HR, P&I Loga und SD Worx. Inhaltlich werden sämtliche Stammdaten des Personals sowie der Arbeitsstelle als auch alle Bewegungsdaten wie z.B. Lohnarten und Beschäftigungszeiten.

Schritt 2: Transformieren

Schmuckbilder_Schnittstellen für Rechnungswesen_Transformieren
PersonalDaten in Form bringen – Das Saxess Software Datenmodell für Finanzen & Controlling

Daten aus unterschiedlichen Datenquellen aber auch aus nur einem System haben noch keine einheitliche Struktur und Logik, die Auswertungen auf Knopfdruck möglich machen. Deshalb haben wir ein standardisiertes Datenmodell für Finanzen & Controlling geschaffen, nach dem die extrahierten Daten wieder mithilfe von ETL-Prozessen transformiert werden. Von Doupletten-Bereinigung über die Herstellung von buchhalterischen Zusammenhängen bis hin zu kundenspezifischen Mappings z.B. von Konten oder Mandanten kann hier alles umgesetzt werden, um eine konsistente und korrekte Datenbasis für Auswertungen sowohl auf Einzelbuchungsebene als auch auf aggregierter Ebene mit unseren Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft zu schaffen.

Schritt 3: Laden

Schmuckbilder_Schnittstellen-für-Rechnungswesen_Laden
Zentrale Datenbasis für das Personalwesen: Auswertungen auf Knopfdruck

Um geschäftskritische ERP- oder Personalsysteme im Regelbetrieb nicht unnötig durch Datenextraktionsprozesse zu belasten, werden die bereits transformierten Daten in ein relationales Data Warehouse, klassischerweise eine SQL-Datenbank, geladen. Dieses bildet die zentrale Datenbasis für tagesaktuelle Visualisierung der Daten in Standardauswertungen im Browser oder in Excel – auch auf Knopfdruck. Auch jede Business Intelligence Lösung sowie weitere Lösung z.B. Finanzplanung können diese Datenquelle unkompliziert und performance-schonend anzapfen. Wir nennen das auch Ad-hoc-Data Warehouse.

*
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
KIDICAP

OCT Data Warehouse für KIDICAP

mehr erfahren
P&I Loga

OCT Data Warehouse für P&I Loga

mehr erfahren
POLYPOINT

OCT Data Warehouse für POLYPOINT

mehr erfahren
Sage HR

OCT Data Warehouse für Sage HR

mehr erfahren
Sally Personalabrechnung

OCT Data Warehouse für Sally Personalabrechnung

mehr erfahren
SD Worx: fidelis.Personal

OCT Data Warehouse für SD Worx: fidelis.Personal

mehr erfahren
SP_Data HRM

OCT Data Warehouse für SP_Data HRM

mehr erfahren
Trapeze Operation Management System

OCT Data Warehouse für Trapeze Operation Management System

mehr erfahren
Varial Personalwesen

OCT Data Warehouse für Varial Personalwesen

mehr erfahren
MICOS (BEVIA/KOLOGIO)

OCT Data Warehouse für MICOS (BEVIA/KOLOGIO)

mehr erfahren
DATEV LODAS / Lohn & Gehalt (extern)

OCT Data Warehouse für DATEV LODAS / Lohn & Gehalt (extern)

mehr erfahren
DATEV LODAS / Lohn & Gehalt

OCT Data Warehouse für DATEV LODAS / Lohn & Gehalt

mehr erfahren
SAP ERP HCM-PY

OCT Data Warehouse für SAP ERP HCM-PY

mehr erfahren
BMD NTCS

OCT Data Warehouse für BMD NTCS

mehr erfahren
SD Worx: fidelis.Personal Inhouse

OCT Data Warehouse für SD Worx: fidelis.Personal Inhouse

mehr erfahren
Microsoft Dynamics NAV und Business Central Konnektor

OCT Data Warehouse für Microsoft Dynamics NAV und Business Central Konnektor

mehr erfahren
Microsoft Dynamics AX und Finance & Operations Konnektor

OCT Data Warehouse für Microsoft Dynamics AX und Finance & Operations Konnektor

mehr erfahren
Haveldata NACO-6 / NAPA-3

OCT Data Warehouse für Haveldata NACO-6 / NAPA-3

mehr erfahren

Trotz Systemvielfalt: Gesamtüberblick mit Standardschnittstellen für die Personalwirtschaft

Personalwirtschafts- und ERP-Systeme gibt es viele am Markt und jedes hat Vorteile auf seinem Gebiet, mit dem es die tägliche Arbeit von Abteilungen oder Tochterunternehmen vereinfacht. Unsere Standardschnittstellen für die personalwirtschaft ermöglichen Ihnen trotz dieser Systemvielfalt die benötigten Informationen für das Controlling und Ihre Geschäftsentscheidungen effizient für Ihr Reporting zusammen zu bringen – automatisiert und ohne Notwendigkeit eine einheitliche Systemlandschaft zu schaffen.

Hier die Systeme, die wir am häufigsten bei unseren Kunden angebunden haben und eine genaue Schnittstellen-Beschreibung zum Standard-Funktionsumfang sowie Installationsvoraussetzungen.

Alle unsere Schnittstellen finden Sie hier aufgelistet

Abacus
Abas
Adata
Addison
Addison tse_nit
Agenda
AGFA Orbis (E+S)
Alphaplan
Amic
Amondis
APplus
Autohaus Controller
Base4IT
BDS
BMD
BMD NTCS
NOVENTIcare (ehem. BoS&S)
B&P
BRZ
Cairful
CareMan Office
CGM DMS
CGM Systema
CGM TopSoz
Comarch Financials DKS
C&S Heimmanager
CSS eGecko
CSS FixFiBu
D3 Web Viewer
Daarwin
DATEV
DATEV DMS
DATEV extern
DATEV inhouse
DATEV Lodas / Lohn & Gehalt (extern)
DATEV Lohn & Gehalt
DatevConnect Inhouse
DCW
Diamant
Diamant DMS
Directo
DokuOffice
Domus
EasyArchive
Enaio
ENOVA
eNVenta
E+S
Euregon Snap
Exact Globe
FibuNet
fimox
Formel 1
FOSS von ORDAT
GDI
Geocon
GES
Geteco
GO ON Heimmanager
Godesys
GUS
Gypsilon
Haveldata Naco 6
Haveldata NP3
HS
HUP COMET
IBM Finanzbuchhaltung
Igel
Infor Finance
Infor Global Financials
Infor LN
Infor M3 (Mapics)
Intrexx Zeiterfassung
ITS
JET
Kidicap
Kirchhof ProWoh
Koss
KROS Omega
kVASy
Lexware
M-Soft
Medifox ambul./station.
MegaPlus
Mesonic Winline
Micos
Micos Bevia/Kolog
Micos Provia
MS Dynamics AX
MS Dynamics NAV
Multivers
myfactory
Nevaris Finance
OGSys
Oracle Financials
Oracle Hospitality
Orgasoft Integra
PDS Software
Pegasos DMS
Perfacto
PHC
P&I Loga
Polypoint
ProAlpha
prohibis
Proxess
QTime/Q1 Zeiterfassung
Realax
Rechnungsmanager
RELion
Risus Jugendhilfe
Rona:office (Contec)
RS2
RZL
Sage 200
Sage 50
Sage b7
Sage Business Cloud
Sage Finance Management
Sage HR
Sage New Classic
Sage Office Line
Sally Personalabrechnung
SAP Business One
SAP ERP
SAP ERP HCM-PY
SBS
Schraml
SD Worx: fidelis.Personal
SD Worx: fidelis.Personal Inhouse
SelectLine
Senso
SHC Ware
Simba
SP_Data HRM
SP_Data HRM
Streit V.1
Syska
Topix
Trapeze Operation Management
Unit4 Multivers
Varial Guide
Varial Personalwesen
Varial World
Varial World DMS
VIA-S
Vivendi ambul./station.
Wilken CS2
Wilken Energy
Wilken Entire
Windream
Wodis Sigma
Wodis Yuneo
XBA
Yardi
ZEUS Zeiterfassung

Ihr System ist nicht dabei?

Mit unseren über 100 Schnittstellen haben wir schon viel geschafft. Aber Sie bringen uns noch weiter! Wir entwickeln gern eine Schnittstelle für Ihr System, um Ihre Finanz- und Kostenrechnungsdaten reibungslos von einem ins andere System zu übertragen.

Kontaktieren Sie uns jetzt!
  • Impressum|
  • AGB|
  • Datenschutzerklärung|
  • Newsletter|
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.